Die Startverzögerung wird in Sekunden angegeben und kann verwendet werden, wenn Sie mehrere Testsuiten ausführen. Die Testsuiten werden dann hintereinander mit der angegebenen Verzögerung gestartet.
Diese Einstellung ist dann hilfreich, wenn Sie die Last beim Starten der Testumgebung minimieren möchten (z.B. Starten einer virtuellen Maschine oder Installieren der Testanwendung).
Hinweis: Wenn eine parallele Ausführung nicht möglich ist, wird empfohlen ein weiteres Buildverfahren (Build-Schritt) anzulegen.